Kirchliche Nachrichten Freitag, 27.03. – 5. Fastenwoche Aichhalden 19.00 Kreuzwegandacht Waldmössingen 19.00 Hl. Messe, anschl. Oase der Anbetung Samstag, 28.03. – 5. Fastenwoche Heiligenbronn 09.00 Wallfahrtsgottesdienst Katholische Kirchengemeinde St. Michael Aichhalden Online unter: http://se-aichhalden.drs.de Gottesdienstordnung Woche 13/2015 Schrifttexte: www.erzabtei-beuron.de/schott Freitag, 20.03. – 4. Fastenwoche Aichhalden 19.00 Kreuzwegandacht Waldmössingen 19.00 Hl. Messe Samstag, 21.03. – 4. Fastenwoche Aichhalden 14.00 Krankensalbungsgottesdienst im Gemeindehaus St. Martin Winzeln 18.30 Vorabendmesse SE Heiligenbronn 09.00 Wallfahrtsgottesdienst Sonntag, 22.03. – 5. Fastensonntag B Aichhalden 10.30 Hl. Messe (Stilles Gedenken für Jutta Weisser) Misereor-Kollekte Winzeln 19.00 Bußfeier „Feier der Versöhnung“ mit den Firmlingen Waldmössingen 10.30 Hl. Messe zum „Afrikatag“ mit Kirchenchor, anschl. Fastenessen und Kaffee 12.00 Tauffeier SE Heiligenbronn 09.00 Hl. Messe mit dem Kindergarten 18.00 Vesper Montag, 23.03. – 5. Fastenwoche Winzeln 18.00 Rosenkranz Dienstag, 24.03. – 5. Fastenwoche Aichhalden 09.00 Senioren- und Hausfrauenmesse (Gedenken für Otto und Maria Schmider mit Sohn Hans; Gedenken für Fam. Valentin Schmider) 16.00 Erstbeichte der Erstkommunionkinder anschl. Versöhnungsfest im Gemeindehaus St. Martin Heiligenbronn 19.00 Hl. Messe Mittwoch, 25.03. – Verkündigung d. Herrn, Hochfest Aichhalden 07.30 Schülermesse 19.25 Rosenkranz Winzeln 19.00 Hochamt zum Fest der Verkündigung des Herrn Heiligenbronn 19.00 Hochamt zum Fest Donnerstag, 26.03. – 5. Fastenwoche Aichhalden 19.00 Hl. Messe (Jahrtagsgedenken für Elfriede Roming und Hilde Wolber) Waldmössingen 7.40 Schülergottesdienst Sonntag, 29.03. – Palmsonntag- Uhrumstellung beachten Aichhalden 10.30 Hl. Messe, mitgestaltet vom Kirchenchor – die Erstkommunionkinder beteiligen sich - Beginn vor dem Gemeindehaus mit Palmweihe und Prozession Kollekte für das Hl. Land! Winzeln 09.00 Hl. Messe m. Palmprozession Waldmössingen 10.30 Hl. Messe m. Palmprozession Heiligenbronn 09.00 Hl. Messe m. Palmprozession 18.00 Vesper Termine der Woche Samstag, 21.03. 14.00 Krankensalbungsgottesdienst, Gemeindehaus St.Martin Dienstag, 24.03. 09.00 Mutter-Kind-Gruppe, Gemeindehaus St. Martin 16.00 Erstbeichte der Erstkommunionkinder in der Kirche, anschl. Versöhnungsfest im Gemeindehaus St. Martin Mittwoch, 25.03. 09.00 Mutter-Kind-Gruppe, Gemeindehaus St. Martin 20.00 Kirchenchor Chorprobe, Gemeindehaus St. Martin 20.00 Kirchengemeinderat, öffentliche Haushaltsplansitzung, Gemeindehaus St. Martin, Sitzungszimmer Freitag, 27.03. 14.00 Palmenbasteln der Erstkommunionkinder 17.00 Ministranten-Event, Osterbasteln, Gemeindehaus St. Martin Pfarrbüro Aichhalden, Rathausstraße 6, 560506-1, Fax: 560506-5, E-Mail: [email protected] Öffnungszeit: Donnerstags von 15 – 19 Uhr Pfarrbüro Winzeln, Schulstr.5, 07402/69240, Fax 69242 E-Mail: [email protected] Pfarrer Christian Albrecht in Winzeln, 07402/69240 | E-Mail: [email protected] Gemeindereferentin Catarina Wetter, Waldmössingen, 07402/910445 | E-Mail: [email protected] Pastoralreferent Kunibert Frank in Schramberg-Sulgen 07422/53515E-Mail: [email protected] Pfr. i. R. Ewald Werner – 567 967 Kinderhaus Aichhalden 28 00 98 Beerdigungsbereitschaft für Todesfälle von Sonntag, 22.03. – Samstag, 28.03.2015: PR Frank Geschenktipp für Ostern oder Geburtstage Das „neue Gotteslob“ in Großdruck – ein Gebets-und Andachtsbuch mit ansprechenden Texten und Gebeten - auch für zuhause. Im Pfarrbüro zum Preis von € 30,-- erhältlich, es sind noch einige vorrätig! Krankensalbungsgottesdienst Zur Feier des Sakramentes der Krankensalbung im Rahmen eines Krankensalbungsgottesdienstes am morgigen Samstag, 21.03.2015, um 14 Uhr im Gemeindehaus St. Martin, möchten wir nochmals herzlich einladen. Im Anschluss an den Krankensalbungsgottesdienst sind alle Besucher noch zu Kaffee und Hefezopf eingeladen. Kirchenchor Am Mittwoch, 25.03.2015, treffen wir uns um 20 Uhr im Gemeindehaus St. Martin zur Chorprobe. Kirchengemeinderatssitzung Zur öffentlichen Haushaltssitzung am Mittwoch, den 25.03.2015 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus St. Martin laden wir herzlich ein. TOP 1: Beratung des Haushaltsplanes 2015/2016 TOP 2: Verschiedenes Erstbeichte der Erstkommunionkinder Seit November 2014 bereiten sich 6 Kinder aus Aichhalden zusammen mit ihren Eltern auf das Fest der 1. Heiligen Kommunion am Sonntag, den 19. April 2015 vor. Ein wichtiger Abschnitt in dieser Vorbereitung ist die erste Beichte und das anschließende Versöhnungsfest. Die Kinder treffen sich am Dienstag, 24.03.2015 um 16 Uhr vor der Kirche, ab ca. 17 Uhr findet dann das Versöhnungsfest für die Kinder, deren Eltern und Geschwister im Gemeindehaus St. Martin statt. Zum Palmenbasteln treffen sich die Erstkommunionkinder am Freitag, 27.03.2015 um 14 Uhr. Bitte Absprache beachten. MISEREOR-Kollekte am 21./22.03.2015 „Neu denken! Veränderung wagen“. Unter diesem Leitwort steht die diesjährige Fastenaktion und macht damit auf die Auswirkungen des sich verändernden Klimas weltweit aufmerksam. Während wir hier in Deutschland die Möglichkeiten haben, uns auf den Klimawandel einzustellen, sind die Menschen an den Küsten der Philippinen in ihrer Lebensgrundlage bedroht. Deshalb stehen die Fischerfamilien beispielhaft im Mittelpunkt der Fastenaktion 2015. MISEREOR ruft alle Menschen zu einem Kurswechsel auf: als Teil der Schöpfung Gottes tragen wir Verantwortung, dass alle Menschen weltweit in Würde leben können. Ein neues Gotteslob für Erstkommunionkinder Dies wäre doch ein schönes Geschenk zur Erstkommunion. Zumal unsere Diözese wieder für jedes geschenkte oder selbst gekaufte Gotteslob einen Zuschuss von 10,-- Euro zahlt. Wenn Sie also einem EK-Kind ein Gotteslob schenken möchten, kommen Sie mit diesem Buch ins Pfarrbüro. Sie erhalten einen Button eingeklebt und 10,-- Euro in bar ausbezahlt. Afrikatag in Waldmössingen am 22.03.2015 Auch in diesem Jahr findet wieder der thematische Afrikatag des Offenen Missionskreises Waldmössingen statt. Nach der Messfeier um 10.30 Uhr in der Kirche wird im Gemeindehaus bestens für Ihr leibliches Wohl gesorgt! Neben der traditionellen Kartoffelsuppe gibt es einen kamerunischen Bohneneintopf, der erstmals von unseren kamerunischen Mitbürgern in Schramberg zubereitet wird. Danach verwöhnen wir Sie mit Kaffee und Kuchen, einem kleinen Unterhaltungsprogramm und natürlich gibt es aktuelle Informationen aus den Projekten in Kamerun. Sie haben auch die Möglichkeit, fair gehandelte Waren zu kaufen. Allein schon durch Ihr Kommen können Sie uns unterstützen!
© Copyright 2025